Lektorat Bonn
Das Lektorat Bonn ist seit mehr als 40 Jahren als Korrektorat und Lektorat in den Bereichen Wirtschaft, Literatur, Medizin, Philosophie, Soziologie, Zeitgeschichte, Sport, Theologie, Recht, Kunst, Ernährung, Psychologie, Mathematik, Technik, Ingenieur- und anderen Wissenschaften tätig.Für Studierende und Doktoranden biete ich meine Leistungen zu besonders günstigen Preisen an.
Ihre Lektorin
Christa Möhlmann-Reuter (Diplom-Bibliothekarin)
Ich arbeite seit mehr als 40 Jahren als selbstständige Lektorin für Unternehmen, Verlage, Schriftsteller, Wissenschaftler und Universitäten. Seit einigen Jahren biete ich meine Leistungen zunehmend auch Studenten und Hochschulabsolventen zu besonders günstigen Preisen an.Ich habe wissenschaftliche Arbeiten aus nahezu allen Wissenschaftsdisziplinen korrigiert und lektoriert. Eine fachspezifische Vorbildung des Lektors ist keineswegs vorteilhaft, da sich dieser nicht selten eher auf fachbezogene Aspekte konzentriert und Rechtschreibung, Grammatik sowie inhaltliche Stringenz häufig weniger beachtet werden.
Ich korrigiere Ihre Arbeit aus Qualitätsgründen grundsätzlich auf Papier. Die Ergebnisse sind nachweislich denen einer Bildschirmkorrektur (Korrektur im elektronischen Dokument am Bildschirm), wie sie von vielen Lektoraten angeboten wird, deutlich überlegen.
Ihre Arbeit wird ausschließlich von mir selbst korrigiert bzw. lektoriert.
Preise
zzgl. 19% USt * Die Preise beziehen sich auf eine Normseite (1.500 Zeichen inkl. Fußnoten) mit durchschnittlicher Fehlerquote. Der Preis ist erfahrungsgemäß auf Basis weniger Probeseiten kalkulierbar.
Ablauf
1. Sie senden mir per E-Mail, Post oder Fax 5 – 8 repräsentative Probeseiten Ihres Textes, die ich zunächst kostenlos lektoriere.
2. Die korrigierten und lektorierten Seiten erhalten Sie kurz darauf per E-Mail zurück.
3. Sie melden sich telefonisch (02241-331485) oder per E-Mail (siehe Kontakt) und teilen mir mit, bis wann das Korrektorat oder Lektorat abgeschlossen sein soll. Ich gebe Ihnen dann eine verlässliche Zusage und Bestätigung Ihres Auftrags.
4. Sie schicken mir die restlichen bzw. bislang vorhandenen Seiten Ihres Textes/Manuskripts, die Sie – wunschgemäß – korrigiert oder lektoriert zum vereinbarten Termin zurückerhalten.
5. Zahlungen erfolgen in der Regel nach Abschluss des Auftrags. Ggf. können auch Ratenzahlungen vereinbart werden.
Hinweis: Falls Sie Ihre (Probe-)Seiten als Datei per E-Mail senden wollen, verwenden Sie bitte vorzugsweise das pdf-Format. Achten Sie darauf, dass Ihr Dokument mindestens 1,5-zeilig formatiert ist und dass ein ausreichender Seitenrand für Korrekturen und Anmerkungen vorhanden ist.